
Woher kommt der Begriff
„Ombré“ überhaupt?
Das Wort „Ombre“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Schatten“. Mit dem Akzent auf dem letzten Buchstaben ist die Bedeutung des Wortes so viel wie „schattiert“. Und dies passt zum Konzept dieser Färbetechnik.
Während die Spitzen der Haare in einem hellen Farbton gehalten werden, bleiben die Haare nahe der Haarwurzel in ihrem natürlichen Farbton. Dies erweckt unabhängig vom Lichteinfall den Eindruck, als würde sich der obere Teil des Kopfes in einem Schatten befinden, während die Haarspitzen von der Sonne angestrahlt werden. Es gibt somit eine klare Grenze zwischen Licht und Schatten, was bei Strähnchen und anderen Färbetechniken nicht der Fall ist.